Nach dem Abitur in meiner Heimatstadt Schweinfurt absolvierte ich ein Redaktionsvolontariat und arbeitete als Redakteur bei einer kleinen unterfränkischen Tageszeitung. Ich studierte dann Evangelische Theologie in Erlangen und Neuendettelsau, war Vikar und Gemeindepfarrer in Bayreuth und Hammelburg, danach Studienleiter am Predigerseminar Neuendettelsau und anschließend viele Jahre Referent für Ausbildung und Personalentwicklung im Münchner Landeskirchenamt.
Mein Interesse an Kommunikation, Training, Coaching und Beratung vertiefte ich durch Fort- und Weiterbildungen u.a. bei der Gesellschaft für Personalentwicklung (Wien), der Paracelsus-Akademie und der CoachTrainerAkademie Schweiz. Im Herbst beende ich dort eine weitere Qualifizierung zum Master Of Coaching. Mittlerweile gebe ich meine Erfahrung und Kompetenz auch an den Coaching-Nachwuchs weiter.
Nach der langen Berufsphase als Referent mit großer strategischer und konzeptioneller Verantwortung knüpfe ich nun wieder an dem an, was mir schon als Ausbilder von Vikarinnen und Vikaren besondere Freude gemacht hat: Die Begleitung und Beratung des Einzelnen. So unterstütze ich Sie, anknüpfend an Ihre eigenen Potentiale und Ressourcen, gerne in allen beruflichen Fragen, in Klärungs- und Veränderungsprozessen.
Aus Anlass der Feier "150 Jahre Technische Universität München", die nach dem morgendlichen Festakt und einem Festgottesdienst in der Markuskirche mit einer Party in den Räumen der EHG TUM ausklang, besuchte Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm die Räume der "Personalberatung" und informierte sich über aktuelle Themen und Trends des Berufscoachings für Pfarrerinnen und Pfarrer (12.4.2018).